Empfehlung von Katharina von Glasenapp
„Nein, Sie brauchen keinen Termin beim Augenarzt, wenn Sie das Cover sehen. Aber ein bisschen schwindlig kann es einem schon werden, wenn man den Protagonisten im neuen Roman von Wolf Haas zu folgen versucht. Der Österreicher, der mit seinen Brenner-Krimis bekannt wurde, legt auch hier ungewöhnliche Spuren, verknüpft Lebensschicksale, Themen. Nicht zufällig heißt eine der Hauptfiguren Escher, wie der Maler der surrealen Perspektiven… Escher wartet auf einen Elektriker und liest dabei ein Buch über einen Mafia-Kronzeugen, der wiederum liest ein Buch über einen, der auf den Elektriker wartet. Nicht zufällig spielen auch Puzzles eine große Rolle in diesem Buch, denn immer mehr Teilchen fügen sich zu einem schillernden Gesamtbild…“
Vom Buchrücken: Franz Escher wartet in seiner Wohnung auf den Elektriker. Um sich die Wartezeit zu vertreiben, liest er ein Buch. Es handelt von dem Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Der sitzt im Gefängnis und wartet auf seine Entlassung. Um sich die Wartezeit zu vertreiben, liest er ein Buch. Es handelt von einem gewissen Franz Escher. Er wartet in seiner Wohnung auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.
ISBN: 978-3-446-28272-8