Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht – von Christoph Minnameier

Empfohlen von Constanze (9 Jahre)

„Mir hat die Geschichte von Lua total gut gefallen, auch weil die Bilder in dem Buch richtig lustig sind und man viel darauf entdecken kann. Lua ist eine kleine Waldelfe, die allen immer hilft. Doch dann wird sie von der bösen Malicia gefangen, einer Hexe, die Fabelwesen fängt um sie zu verkaufen und für Silberelfen bekommt man richtig viel Geld. Vorher soll Lua aber zu einer braven Hauselfe erzogen werden. Was alles passiert, als sie versucht sich zu befreien, ist lustig und spannend zugleich.“

Vom Buchrücken: Lua Luftwurzel liebt es, durch den Wald zu sausen und allen zu helfen, die gerade in Not sind. Aber nun sitzt sie selbst in der Falle! Die Hexe Malicia Warzenbuckel reibt sich die Hände über diesen Fang, Silberelfen sind eine wertvolle Ware. Doch Lua denkt gar nicht daran, sich als Hauselfe dressieren zu lassen und stellt ruckzuck das ganze Hexenhaus auf den Kopf. Ob ihr die Flucht gelingen wird?

ISBN: 978-3-407-75930-6

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht – von Christoph Minnameier

Schlafen von Theresia Enzensberger und Altern von Elke Heidenreich

Empfehlungen von Margret Engst

„In dieser neuen Reihe aus dem Hanser Verlag schreiben namhafte Autorinnen über große Themen des Lebens. Elke Heidenreich schreibt sehr persönlich, wie sie das Altern erlebt. Ganz typisch lässt sie sich davon aber weder einschüchtern noch aufhalten. Sie erzählt ehrlich, macht aber keine Angst. Theresia Enzensberger dagegen schreibt überwiegend sachlich zum Thema Schlafen. Sie hat sich sehr gut informiert und zeigt auf, wie Schlaf von Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Kapitalismus beeinflusst wird. Trotz vieler Daten und Fakten kann man es flüssig durchlesen und hat viele Aha-Momente. Die Reihe wird weitergeführt und ich bin gespannt, wie die Autorinnen die Themen angehen.“

Weitere Bücher aus der Reihe erscheinen mit “ Streiten“ von Svenja Flaßpöhler (ISBN: 978-3-446-28004-5) und „Lieben“ von Emilia Roig (ISBN: 978-3-446-27983-4) laut Verlag am 23.09.2024

ISBN: 978-3-446-27962-9 (Schlafen) und 978-3-446-27964-3 (Altern)

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Schlafen von Theresia Enzensberger und Altern von Elke Heidenreich

Warte auf mich am Meer von Amy Neff

Empfehlung von Barbara Stampfel aus unserem Schreibwarenteam

„Dieser Roman beschreibt die Liebesgeschichte zwischen Evelyn und Joseph vom Kennenlernen, ihrer 60-jährigen Ehe, ihrer 3 Kinder und Enkel bis zum Tod.“

Der Klapptext verrät uns: Evelyn und Joseph begegnen sich im Sommer 1941. An der malerischen Küste New Englands, an der ihre Familien schon seit Generationen leben, verlieben sie sich ineinander. Gemeinsam übernehmen sie das Oyster Shell Inn von Josephs Eltern und ziehen dort, direkt am Meer, ihre drei Kinder groß. Nach sechzig turbulenten Ehejahren versammeln Evelyn und Joseph ihre Familie in dem wunderschönen alten Haus am Strand. Denn Evelyn hat eine erschütternde Diagnose erhalten, und Joseph will nicht ohne sie sein. Während alle unter Schock stehen, lassen die beiden ihre Liebe Revue passieren – die glücklichen Anfänge, aber auch die schwierigen Zeiten. Doch als Evelyns Zustand sich verschlechtert, stehen die beiden vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Wie soll ihre Geschichte enden?

ISBN: 978-3-442-31764-6

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Warte auf mich am Meer von Amy Neff

Pi mal Daumen von Alina Bronsky

Empfohlen von Ingrid Kapahnke

„Wenn jemand über den Menschen in all seiner Vielfalt schreiben kann,  dann  ist es Alina Bronsky.“

„Wenn jemand über den Menschen in all seiner Vielfalt schreiben kann, dann ist es Alina Bronsky. Mit viel Zuneigung und Humor widmet sie sich denen, die es auf dem ersten Blick nicht einfach im Leben haben. Der 16 – jährige, hochbegabte Oskar darf endlich zeigen, dass er etwas Besonderes ist. Er beginnt mit einem anspruchsvollen Mathestudium und hofft nun, unter Seinesgleichen sein Genie weiter zu entfalten.  Jedoch was hat die einfache, ältliche Moni, die sich den Unterhalt als Putzfrau erarbeiten muss, in der Vorlesung zu suchen? Leider scheint sie nicht zu begreifen, wie haushoch Oscar ihr intellektuell überlegen ist. Sie entwickelt für ihn eine mütterliche Zuneigung, die zunächst strikt abgelehnt wird.  Es ist ein Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft und gleichzeitig eine Aufforderung, mutig zu sein, dem eingeschlagenen Lebensweg eine neue Richtung zu geben.  Moni hat es gewagt.“

Vom Buchrücken: Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. In der Not helfen sich die beiden Außenseiter – und begreifen bald, dass sie nur gemeinsam weiter kommen können.

ISBN: 978-3-462-00425-0

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Pi mal Daumen von Alina Bronsky

Bella Famiglia von Nico Mahler

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Zugegeben, Bücher, welche in Italien spielen landen schnell auf meinem Lesestapel – ich liebe das Land und seine Menschen. Dieses wunderbare Buch habe ich tatsächlich in einem Zug gelesen. Die Geschichte spielt unter anderem im München der 60er Jahre, in einem Bergdorf in den Dolomiten ab 1899 und in Wien Anfang des 20. Jahrhunderts. Nico Mahler erzählt auf wundervolle Art die Geschichte des Eismachers Lorenzo und seiner Familie, die durchwebt ist von harter Arbeit und Schicksalsschlägen, aber auch von einer unerschütterlichen Liebe zur Familie und zur Heimat. Lorenzo trifft in München auf Sofia, die – wie Lorenzo – mit ihrer Vergangenheit kämpft. Er erzählt die Geschichte der Eismacher, aus dem Leben in einem Bergdorf in den Dolomiten, aus dem Leben in Wien in den letzten Jahren des Kaisers und aus Oberfranken zum Ende des Zweiten Weltkrieges… Dieses Buch erzählt soviel mehr, als man beim ersten Blick vermutet.“

Vom Buchrücken: »Sofia tauchte den Löffel in das rosafarbene, das rötliche, das lilarote… das erdbeerfarbene Eis, führte es zum Mund und ließ es auf der Zunge zergehen. Erdbeereis schmeckte eindeutig wie ein Kuss.« 

München, 1966: Sofia sehnt sich nach der wahren Liebe. Jeden Freitag im Eissalon Bella Italia träumt sie sich in den Süden: nach Venedig, den verheißungsvollen Sehnsuchtsort. Doch Eigenbrötler Lorenzo, der Besitzer des Salons, weiß, dass das Leben in Italien auch hart und entbehrungsvoll sein kann. Seit Generationen lebte seine Familie im Val di Zoldo, dem Tal der Eismacher. Bis zu dem einen, verhängnisvollen Tag, nach dem Lorenzo seiner Heimat für immer den Rücken kehrte… Eine fulminante Geschichte über die Eismacher, die das Gelato zu uns brachten.

ISBN: 978-3-7466-4050-1

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Bella Famiglia von Nico Mahler

Unsere Empfehlungen im Juli 2024

Auch diesen Monat haben wir wieder richtig tolle Bücher für Sie entdeckt. Ein spannender Krimi, ein Kinderbuch, etwas über die Musik, ein Italienroman… es lohnt sich!

Schauen Sie auch bei uns vorbei, die Bücher sind wie immer ausgestellt und wir erzählen auch gerne mehr dazu!

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen im Juli 2024

Ein glückliches Tal von Polly Morland

Empfohlen von Margret Engst

„Dieses Buch macht glücklich und neidisch zugleich. Glücklich, weil dieses Tal, die Landschaft und die Menschen so schön und poetisch beschrieben werden. Neidisch, weil jeder so eine engagierte und den Menschen so zugewandte Ärztin haben möchte. Die Autorin wechselt zwischen wunderschönen Naturbeschreibungen und realistischem Arztalltag. Nicht nur das Tal ist glücklich, sondern auch der Leser, nachdem er dieses wunderbare Buch gelesen hat.“

Vom Buchrücken: Als Polly Morland das Haus ihrer Mutter ausräumt, findet sie eine alte Ausgabe von John Bergers Buch »A Fortunate Man«, das von einem Landarzt in einem abgelegenen Tal erzählt. Berührt von seiner Geschichte, begibt sich Morland auf die Reise, die Frau kennenzulernen, die heute seine Praxis betreibt. Sie begegnet einer Ärztin, die eine Seltenheit ist in der modernen Medizin: Sie kennt ihre Patienten in- und auswendig, und ihre Geschichten sind eng mit ihren eigenen verwoben.

ISBN: 978-3-10-3976229

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Ein glückliches Tal von Polly Morland

Windstärke 17 von Caroline Wahl

Empfehlung von Ingrid Kapahnke

„In einer dynamischen und lebendigen Sprache nimmt Caroline Wahl den Leser in die getriebene Gefühlswelt der jungen Ida mit. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter befindet sich die junge Frau auf einer ziellosen Flucht, um am Meer zu stranden. Hier findet sie das, was sie Zeit ihres Lebens vermisst hat: Zusammenhalt und Beständigkeit. Die Geschichte berührte mich mit all ihren Figuren und Wendungen.“

Vom Buchrücken: „Und dann höre ich nur noch das Meer.“ Eigentlich ist Ida nur aus Versehen auf Rügen gestrandet. Aber wenn sie sich in die Wellen schmeißt und bis zur Erschöpfung krault, wird das Brüllen in ihrem Kopf leiser. Doch nicht einmal die Ostsee kommt gegen den Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld an, den Ida mit sich rumschleppt. Sie konnte ihre Mutter nicht retten und mit ihrer Schwester Tilda spricht sie auch nicht mehr. Als Marianne und Knut Ida bei sich aufnehmen und sie auf Leif trifft, lässt sich das Leben ein bisschen besser ertragen. Bis Idas Welt wieder ins Wanken gerät und sie sich entscheiden muss: abhauen oder bleiben?

ISBN: 978-3-8321-6841-4

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Windstärke 17 von Caroline Wahl

Das Vermächtnis von Murano von Jessica Amankona

Empfehlung von Barbara Stampfel aus unserer Schreibwarenabteilung

„Das Titelbild von „Das Vermächtnis von Murano“ hat mich angesprochen. Da ich ein Italienfan bin und selber schon auf Murano war, musste ich dieses Buch lesen. Es ist toll über etwas zu lesen, in das man sich hineinversetzen kann. Das Buch handelt von einer Glasbläserfamilie auf Murano, eine Salondame, die Liebe und einen ungeheuren Vorschlag.“

Der Buchrücken verrät: Murano, 1893: Eine gute Partie zu machen interessiert Orietta Volpato wenig. Die zwanzigjährige rebellische Tochter einer venezianischen Glasbläserfamilie träumt vielmehr davon, eines Tages den Betrieb der Familie zu übernehmen. Ihr großes Idol ist die einflussreiche Salondame Sibilla Veridiani. Orietta tut alles dafür, eine der heißbegehrten Eintrittskarten zum Maskenball der Veridiani anlässlich des Karnevals zu ergattern. Kurz bevor sie ihrem Ziel ganz nah ist, trifft sie bei einer Gondelfahrt auf einen mysteriösen Fremden, der ihr Herz ungewohnt höherschlagen lässt. Doch dann verspielen ihre Brüder die Manufaktur, und Orietta ist die Einzige, die das Erbe ihrer Familie jetzt noch retten kann. Trifft sie die falsche Entscheidung, könnte nicht nur ihr Leben in tausend Scherben zerspringen.

ISBN: 978-3-453-42732-7

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Das Vermächtnis von Murano von Jessica Amankona

Magic Lilly – die Jagd nach dem Zauberbuch von Julia Boehme und KNISTER

Empfehlung von Constanze (9 Jahre)

„Ich finde das Buch so toll, weil es zwischen Comics und Lesetexten wechselt. Die Bilder sind total witzig und das Buch hat mir richtig viel Spaß gemacht zu lesen. Es ist spannend und witzig und der Drache Hektor ist echt frech.“

Was der Buchrücken verrät: Lilly hat ein großes Geheimnis, von dem nicht einmal ihre beste Freundin weiß: Sie wurde von einem uralten Zauberbuch ausgewählt, alles zu lernen, was eine richtige Hexe wissen muss. Seitdem ist Lilly eine Geheimhexe. Doch jetzt ist das Zauberbuch verschwunden! Entführt von jemandem, der ebenfalls Anspruch auf seine Magie erhebt und der nichts Gutes dabei im Sinn hat. Gemeinsam mit dem vorlauten Drachen Hektor macht Lilly sich auf, um ihr Buch zurückzuholen… und steckt schon bald mittendrin in ihrem ersten unglaublichen Abenteuer.

Für Kinder ab 7 Jahre – besonders auch zum Lesen üben!

ISBN: 978-3-401-71904-7

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Magic Lilly – die Jagd nach dem Zauberbuch von Julia Boehme und KNISTER