Anna O. von Matthew Blake

Empfohlen von Ellen Netzer aus unserem Schreibwarenteam

„Gänsehaut und Fingerkribbeln! Spannung pur! Eine sehr mysteriöse und labyrinthische Geschichte. Ich konnte das Buch kaum weglegen und habe atemlos gelesen.“

Vom Buchrücken: Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.

ISBN: 9783-651-00126-8

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Anna O. von Matthew Blake

Clara von Christine Eichel

Empfohlen von Renate Natterer

„Clara Schumann – eine bemerkenswerte Frau und Vorbild für die heutigen Frauen. Das Buch erzählt von einer Clara Schumann, wie sie bis dato nicht bekannt war. Nicht nur einzigartige Komponistin und Pianistin, sie brachte das fertig, was viele heute versuchen und bei weitem nicht immer schaffen. Sieben Kinder und den geliebten Beruf unter einen Hut zu bekommen. Noch dazu in einer patriarchalen Gesellschaft, mit einem Mann an der Seite, der selber im Rampenlicht stand und psychisch labil war. Clara Schumann löste sich aus dem Schatten ihres Mannes und aus ihrer Beziehung und wurde ein Star. Die Geschichte von Clara Schumann, in dem in meinen Augen sehr gut recherchierten Buch von Christine Eichel, hat mich sehr beeindruckt.“

Vom Buchrücken: Anerkennung, Freiheit, Karriere: Dafür kämpfte Clara Schumann ihr Leben lang – und stand vor den gleichen Herausforderungen wie Frauen im 21. Jahrhundert. Sie haderte mit ihrer Rolle als Mutter von sieben Kindern und mit der nahezu unmöglichen Aufgabe, Beruf und Familie zu vereinbaren. Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen, erzählt Bestsellerautorin Christine Eichel das Leben der gefeierten Pianistin und Komponistin radikal neu. Dabei räumt sie mit einigen Klischees auf. Clara Schumann war keine sanfte Muse im Schatten ihres genialischen Mannes Robert. Im Gegenteil – furchtlos setzte sie sich über männliche Besitzansprüche hinweg, löste sich aus der toxischen Beziehung zu ihrem psychisch labilen Ehemann und stieg durch kluge Imagepflege zum Star ihrer Zeit auf. Dieses mitreißende Buch zeigt: Claras Themen sind verblüffend aktuell.

ISBN: 978-3-8275-0174-5

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Clara von Christine Eichel

Reichskanzlerplatz von Nora Bossong

Empfohlen von Anna Zehetmeier

„Eine weitere Neuerscheinung, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Geschichte beginnt in der Schulzeit des Ich-Erzählers Hans zur Zeit der Weimarer Republik. Ein neuer Mitschüler kommt in die Schule, Hellmut, Sohn der Familie Quandt. Erst nach zwei Jahren entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den Beiden. Im Haus der Familie Quandt lernt Hans die Stiefmutter kennen… Magda Quandt… Spätere Magda Goebbels. Ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.“

Vom Buchrücken: Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst.

ISBN: 978-3-518-43190-0#

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Reichskanzlerplatz von Nora Bossong

Fünf Tage in Florenz von Lorraine Brown

Empfehlung von Olga Radler aus unserem Schreibwarenteam

„Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist wunderbar zum Abtauchen und schön zu lesen. Ich habe mich gefühlt, als wenn ich selber in Florenz weile. Eine schöne Liebesgeschichte, die den italienischen Sommer nach Hause holt.“

Vom Buchrücken: Reisejournalistin Maddie ist überglücklich, als sie mit ihrem Verlobten Nick nach Florenz fährt, um ihre zukünftigen Schwiegereltern kennenzulernen. Doch kaum angekommen, begegnet sie beim Einchecken an der Rezeption ihrem Ex-Freund Aidan, der Maddie vor zwei Jahren geghostet hat. Bis heute hat sie ihm nicht verziehen. Das Wiedersehen mit Aidan lässt alte Gefühle und Erinnerungen in ihr hochkommen – Erinnerungen an eine andere Maddie. Und so werden diese fünf Tage in Florenz zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, denn auf einmal fragt Maddie sich: Was will ich eigentlich wirklich in meinem Leben?

ISBN: 978-3-7577-0032-4

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Fünf Tage in Florenz von Lorraine Brown

Baumgartner von Paul Auster

Empfehlung von Petra Karcher

„“Poetry is what gets lost in translation.“ sagte Robert Frost, einer der bekanntesten Lyriker der USA. Deshalb: Warum nicht mal wieder ein Buch im Original lesen? Ich empfehle den letzten Roman des großen und leider kürzlich verstorbenen, Paul Auster. Die Übersetzung von Werner Schmitz ist zwar sehr gut, aber Austers Roman „Baumgartner“ in seinen eigenen Worten zu lesen, ist unbedingt empfehlenswert.  Auch wenn sein Roman über die Trauer und der Umgang des Protagonisten damit, auf den ersten Blick dünn erscheint, ist es, wie eigentlich alles von Paul Auster, dicht, gehaltvoll und eigentlich unvergesslich.“

Ein näherer Einblick in die Geschichte: Professor Seymour T. Baumgartner, unter Freunden Sy, ist ein über siebzigjähriger emeritierter Phänomenologe aus Princeton, der sich dem Schreiben philosophischer Bücher und, zunehmend, seinen Jugendreminiszenzen widmet: seiner kleinbürgerlichen Herkunft aus Newark; der schwierigen Ehe der Eltern, dem Collegebesuch und einem Studienaufenthalt in Paris; schließlich der wie ein Blitz einschlagenden Liebe zur Übersetzerin und Dichterin Anna, mit der er die glücklichsten Jahre verbrachte, bevor sie vor zehn Jahren einem Badeunfall zum Opfer fiel.

ISBN: 9780571384952

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Baumgartner von Paul Auster

Unsere Empfehlungen im August 2024

Auch diesen Monat haben wir wieder tolle Buchempfehlungen für Sie! Lassen Sie sich hier oder direkt bei uns im Laden inspirieren! Für jeden ist wieder etwas dabei!

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen im August 2024

Der Bademeister ohne Himmel von Petra Pellini

Empfehlung von Katharina von Glasenapp

„Linda, die Ich-Erzählerin, hat eigentlich all den Stress, den 15-Jährige so haben können: Schule, Matheaufgaben, alleinerziehende Mutter mit neuem Freund, Suizidgedanken. Doch zwei Menschen bekommen ihre gesamte Aufmerksamkeit: der eine ist ihr etwas jüngerer Freund, ein an der Welt verzweifelnder Computer-Nerd, der andere ist ein dementer 86-jähriger Mann, ein ehemaliger Bademeister, den sie besucht, wenn die polnische Pflegerin Ausgang hat. Bei all den ernsten Themen vermittelt der Roman eine außergewöhnliche Helligkeit und Liebenswürdigkeit. So phantasievoll und wertschätzend, wie Linda den alten Hubert in seiner Demenz begleitet, nimmt die Autorin dem Thema die Schwere. Als ausgebildete Krankenschwester, die viele Jahre in der Pflege arbeitete, kann Petra Pellini aus dem Vollen schöpfen und man wünscht sich, es möge mehr „Lindas“ geben.“

Vom Buchrücken: Ein Buch über die großen Dinge des Lebens und die kleinen Momente des Glücks. Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft. Ein Roman wie ein Sprung vom Dreimeterbrett.

ISBN: 978-3-463-00068-8

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Der Bademeister ohne Himmel von Petra Pellini

Die Frauen der Familie Carbonaro von Mario Giordano

Empfohlen von Anna Zehetmeier

„Nachdem der erste Band der Carbonar0-Saga – Terra Sicilia – von Mario Giordano mich schon begeistert hat, war das Buch über die Frauen der Familie Carbonaro nochmal beeindruckender. Die Geschichten dreier Frauen in einem Sizilien, welches von Aberglauben, einer archaischen Männerwelt und der rauen Schönheit der Landschaft geprägt ist. Drei Generationen erzählen ihre Geschichte, wie sie Stück für Stück versuchen sich zu emanzipieren. Mario Giordano ist es gelungen mich einerseits zu fesseln und andererseits das Buch bewusst zwischendrin an die Seite legen zu lassen, um das Gelesene wirken zu lassen. Wenn man hier eine leichte Familiengeschichte erwartet, irrt man sich gewaltig!“

ISBN:
978-3-442-49421-7

Vom Buchrücken: Drei Frauen der deutsch-italienischen Familie Carbonaro erzählen ihre Geschichte: Sie erzählen von einem archaischen Sizilien Ende des 19. Jahrhunderts, vom Fluch ihrer Vorfahrinnen, von Wundern, Illusionen und kleinen Triumphen. Von Liebe und Gewalt, von schönen Schneidern, Scharlatanen und traurigen Gespenstern. Sie erzählen von Flughunden und Krähen, von Sizilien und Deutschland, von Heimat und Fremdsein, Bombennächten und Bienenstich – und davon, wie das Glück sie immer wieder fand.

ISBN: 978-3-442-31568-0

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Die Frauen der Familie Carbonaro von Mario Giordano

Dunkle Verwicklungen auf La Palma von Flores & Santana

Empfohlen von Ellen Netzer aus unserer Schreibwarenabteilung

„Ein toller Urlaubskrimi! Spannend, rätselhaft und vielschichtig bis zum Schluss. Das Ermittlertrio aus Kommissar, Journalist und Buchhändlerin ist sympathisch und lebt in einer traumhaften Gegend.“

Vom Buchrücken: Als an einem entlegenen Strand ein Toter gefunden wird, ist es mit dem Inselfrieden auf La Palma vorbei. Buchhändlerin Naila Caideron und Journalist Ben Rodriguez sind sich einig: Sie müssen dem örtlichen Kommissar auf die Sprünge helfen. Bei Wein und anderen Köstlichkeiten tauschen sie sich über den Mordfall aus und stoßen auf Ungereimtheiten. Schnell vertrinken sie sich immer tiefer in einem unübersichtlichen Geflecht: Unter dem dunklen Sand verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis, das unaufhörlich zum Licht strebt – und La Palma für immer verändern wird.

ISBN: 978-3-548-06891-6

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Dunkle Verwicklungen auf La Palma von Flores & Santana

Reise nach Loredo von Arno Geiger

Empfehlung von Renate Natterer

„Wer bereits etwas von Arno Geiger gelesen hat, wird durch dieses Buch mit etwas völlig anderem überrascht. Kaiser Karl der V. dankt 1556 ab, ohne seine Ziele erreicht zu haben und zieht sich in ein Kloster in Spanien zurück. Die Romangeschichte beginnt 1558, Karl denkt gelangweilt über sein Leben nach, auch über seine illegitimen Kinder. Eines davon ist der 11-jährige Geronimo, der ans Kloster geholt wird und sich schließlich mit Karl, einem Pferd und einem Maulesel auf eine abenteuerliche und lehrreiche Reise begibt.“

Der Buchrücken verrät: Karl hat alle Ämter aufgegeben und sich in ein Kloster zurückgezogen. Doch was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war? Mit dem elfjährigen Geronimo begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, die so überraschend wie befreiend ist. »Sie sahen ein Zicklein am Weg, das unablässig meckernd Luftsprünge machte. Es war so begeistert von sich selbst, dass sie alle lachten. Seit Tagen erstmals sah Karl ein Strahlen auf Angelitas Gesicht. Er sagte sich, vielleicht – nach allem – sind das die besten Momente.«

ISBN: 978-3-446-28118-9

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Reise nach Loredo von Arno Geiger