Empfehlung von Renate Natterer
„“Für Polina“ von Takis Würger ist ein faszinierender, komplexer Roman, der eine wunderbar tiefgründige Liebesgeschichte erzählt. Im Mittelpunkt steht Hannes Prager, ein sensibler Junge, der von Geburt an mit Polina und ihrer Familie verbunden ist. Hannes wächst bei Heinrich Hildebrand auf, einem älteren Landschaftspfleger, und zeigt früh eine Leidenschaft für Musik. Mit 14 Jahren verliebt er sich in Polina und widmet ihr sein erstes Klavierstück. Besonders beeindruckt hat mich Hannes’ einzigartige Wahrnehmung der Welt. Er ist ein stiller Beobachter, der ein erstaunliches Gespür für die Menschen und seine Umgebung hat. Der Erzählstil ist klar und tiefgründig, ohne Kitsch, und zieht den Leser in Hannes’ Welt. Besonders faszinierend ist die Idee, dass Hannes den Menschen in seinem Leben eine eigene Melodie zuordnet. Neben Hannes und Polina sind auch die Nebenfiguren wie Hannes’ Freund Bosch liebevoll und detailliert gezeichnet. Der Handlungsstrang rund um Hannes’ Arbeit als Klavierträger bringt nicht nur interessante Einblicke in diesen Beruf, sondern auch einen subtilen Humor in die Geschichte. Ein bewegender Roman, der mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen wird. Absolute Leseempfehlung!“
Zusatztext: Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wu¨nschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fu¨hlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.
ISBN: 978-3-257-07335-5