-
Natterer
Herrenstrasse 19
Wangen im Allgäu
Tel: 075 22 / 23 06
mail@buchhandlung-natterer.de
Mail an die Buchabteilung: buecher@buchhandlung-natterer.deÖffnungszeiten
Mo – Fr: 8:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 16:00 Uhr Advents-Sa: 9:00 – 18:00 Uhr Schlagwörter
- agenten
- aktuell
- Alzheimer
- biodiversität
- Bretagne
- buch
- Buchmesse 2022
- cozy krimi
- Doppelmoral
- fantasy
- farbschnitt
- Flüchtlinge
- Frankreich
- Geheimnis
- geschenk
- Geschichte
- Goethe
- jugend
- kalter krieg
- krimi
- kulturpass
- london
- magie
- Migranten
- mord
- Mutter
- münchen
- NS-Zeit
- Oberschwaben
- Rossbacher
- schicksal
- schmetterlingskokon
- Schreibblockade
- schreiben
- schreibwaren
- Spanien
- spannung
- Stadtbücherei
- stifte
- Tatort
- wangen
- Weimar
- Weimarer Republik
- Wien
- Österreichischer Buchpreis 2022
Meta
Archiv der Kategorie: Lieblingsbuch
Gussie von Christoph Wortberg
Empfehlung von Renate Natterer: „Gussie ist die zweite Frau Konrad Adenauers. Ganze 19 Jahre jünger als er, heiratet sie ihn mit nur 24 Jahren und wird die Stiefmutter seiner 3 Kinder aus der ersten Ehe. Selbst bringt sie 5 Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Gussie von Christoph Wortberg
Anderwald – das Geheimnis der Silberwölfin von Juli Leuze
Von Constanze (8 Jahre) empfohlen: „Das Buch „Anderwald“ ist richtig toll und sehr spannend. Es geht um drei Kinder, vor allem aber um Fiona, die die Grenze zum Anderwald überschreiten kann. Der Anderwald ist ein ganz besonderer Wald, nicht wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Anderwald – das Geheimnis der Silberwölfin von Juli Leuze
Unsere Empfehlungen im April
Unsere Empfehlungen finden Sie auch in der Buchhandlung ausgestellt – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen im April
Gras unter meinen Füßen von Kimberly Brubaker Bradley
Empfehlung von Ingrid Kapahnke: „Seit langer Zeit hat mich kein Buch so sehr berührt wie „Gras unter meinen Füßen“ von Kimberly Brubaker Bradley. Es ist die Geschichte der neunjährigen Ada, die sich aus dem, von ihrer Mutter um sie herum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Gras unter meinen Füßen von Kimberly Brubaker Bradley
Die Frauen von Capri von Antonia Riepp
Empfohlen von Barbara Stampfel aus der Schreibwarenabteilung: „Catia ist unzufrieden mit ihrem Leben. Sie kündigt ihren Job, braucht eine Auszeit von der Familie und reist mit der älteren Elisa nach Capri. „Im blauen Meer der Tage“ ist eine fesselnde Familiengeschichte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Die Frauen von Capri von Antonia Riepp
Hilda Hasenherz von Tobias Goldfarb
Constanze (8 Jahre) empfiehlt: „Ich fand Hilda Hasenherz toll, weil es nicht nur spannend war, sondern vor allem, weil es mit dem allerwichtigsten und Besten zu tun hat: der Freundschaft! Und dass die Hilda soooo mutig ist, fand ich super! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Hilda Hasenherz von Tobias Goldfarb
Ein Garten offenbart sich von Katrin de Vries
Empfohlen von Margret Engst: „Ein wundervolles und sehr bereicherndes Buch über den Garten, die Natur und das Leben.“ Der Buchrücken verrät: „Und dann, eines Tages, war ich so weit. Oder anders gesagt: Es war so weit. Und es geschah plötzlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Ein Garten offenbart sich von Katrin de Vries
Buchtipp Februar 2024 „Lichtungen“
Iris Wolff das Porträt einer berührenden Freundschaft Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwischen dem ungleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Buchtipp Februar 2024 „Lichtungen“
Buchtipp Januar 2024 „Baumgartner“
Paul Auster Professor Seymour T. Baumgartner, unter Freunden Sy, ist ein über siebzigjähriger emeritierter Phänomenologe aus Princeton, der sich dem Schreiben philosophischer Bücher und, zunehmend, seinen Jugendreminiszenzen widmet: seiner kleinbürgerlichen Herkunft aus Newark; der schwierigen Ehe der Eltern, dem Collegebesuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Buchtipp Januar 2024 „Baumgartner“
„Der Spurenfinder“
Marc-Uwe, Johanna und Luise Kling Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Der Spurenfinder“