Empfehlung von Anna Zehetmeier
„“Bis ans Meer“ ist ein sehr einfühlsamer Roman über drei Generationen einer Familie, die ihre Wurzeln in Schlesien hat. Das Buch spielt in mehreren Zeitebenen, der Gegenwart, in welcher die Enkeltochter im Mittelpunkt steht, die versucht herauszufinden, inwiefern die Vergangenheit ihrer Mutter und ihrer Großmutter Einfluss auf ihr eigenes Leben hat und die verzweifelt versucht ihren Platz zu finden. Außerdem gibt es Rückblicke in die Zeit, in der die Großeltern sich kennengelernt haben und so glücklich waren. Natürlich spielt ein großer Teil auch in der Zeit um das Ende des Weltkrieges. Man hat das Gefühl, die Flucht und später der Vertreibung mitzuerleben, so tief lässt einen die Autorin mit ihren gefühlvollen Beschreibungen in die Geschichte eintauchen. Ein wunderbar intensives Leseerlebnis.“
Vom Buchrücken: Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frieda und er haben einander versprochen, sich wiederzufinden und den Glauben an ihre Liebe zu bewahren – ohne zu ahnen, welchen Preis Frieda dafür zahlen wird. Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie jene Bindungen, nach denen sie sich doch eigentlich sehnt, nicht eingehen kann. Woher rührt diese Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spurensuche in ihrer Familie begibt, entdeckt sie eine dramatische Geschichte, die bis in die Gegenwart wirkt.
ISBN: 978-3-352-01009-5