Archiv des Autors: Anna Zehetmeier

Unsere Buchempfehlungen im April

Kein Aprilscherz sind unsere Buchempfehlungen im April. Ein buntes Potpourri aus wundervollen Büchern, die wie für Sie gelesen haben. Schauen Sie gerne vorbei und überzeugen sich selbst. Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unsere Buchempfehlungen im April

Stromlinien von Rebekka Frank

Empfohlen von Ingrid Kapahnke „Es ist ein einsames Leben, dass die 17-jährigen Zwillinge Anna und Jule in der Abgeschiedenheit der Elbmarschen bei der wortkargen Großmutter führen. Schon früh mussten sie Ausgrenzung und Ausschluss erfahren, waren sie doch die Töchter einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Stromlinien von Rebekka Frank

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste von Jakob Hein

Empfehlung von Anna Zehetmeier „Zugegeben, hätte Frau Natterer mir das Buch nicht in die Hand gedrückt und von Franz Josef Strauß gesprochen, hätte ich mich vermutlich nie an die Lektüre gemacht. Was sehr schade gewesen wäre, denn das Buch hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste von Jakob Hein

Heimweh im Paradies von Martin Mittelmeier

Empfehlung von Renate Natterer „Martin Mittelmeier beleuchtet in diesem faszinierenden Buch die Exiljahre Thomas Manns in Kalifornien. Trotz der scheinbar paradiesischen Umgebung blieb Mann innerlich zerrissen: Auf der einen Seite war da das komfortable Leben in den Hügeln von Los … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Heimweh im Paradies von Martin Mittelmeier

Nur noch wenige Tage von Colleen Hoover

Empfohlen von Nicole Stampfel „Ob man als Autorin eine Schreibblockade lösen oder den zweiten Jahrestag mit seinem Freund feiern möchte – das Leben gibt einem genau Saueres, wenn man eigentlich Süßes erwartet hat, oder andersrum? Vielleicht müssen wir auch einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Nur noch wenige Tage von Colleen Hoover

Hase und ich von Chloe Dalton

Empfehlung von Katharina von Glasenapp „Eigentlich haben die Einschränkungen der Corona-Zeit dieses außergewöhnliche Buch hervorgebracht: Die britische Autorin, die als politische Beraterin international tätig ist, zieht sich in ihr Häuschen auf dem Land zurück. Bei einem Spaziergang findet sie ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hase und ich von Chloe Dalton

Seltsame Tiere die es wirklich gibt von Ben Hoare, illustriert von Asia Orlando

Empfohlen von unserer Juniorleserin Constanze „Neulich hat meine Mama das Buch „Seltsame Tiere, die es wirklich gibt“ mitgebracht. In diesem Buch werden über 75 Tiere vorgestellt, die wirklich existieren und ganz besonders sind. Mir hat das Buch sehr gefallen, weil ich viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Seltsame Tiere die es wirklich gibt von Ben Hoare, illustriert von Asia Orlando

Die Weisheit der Eulen von Jennifer Ackerman

Empfohlen von Margret Engst „Wussten Sie, dass es Eulen auf allen Kontinenten und in fast allen Klimazonen gibt? Dass Eulen einzigartige Talente, wie zum Beispiel das lautlose Fliegen haben? Ich habe aus diesem Buch sehr viel neues über diese Vögel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Weisheit der Eulen von Jennifer Ackerman

Echokammer von Ingar Johnsrud

Empfohlen von Ellen Netzer „Sehr spannend! Ein Politthriller der Extraklasse aus Norwegen. Der erste Fall der Anti-Terror-Ermittler Liselotte Benjamin und Martin Tong führt sie in die Abgründe des norwegischen Wahlkampfes, mit all seinen dunklen Machenschaften. Vom Buchrücken: Während die Wahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Echokammer von Ingar Johnsrud

Frag nicht nach Agnes von Valerie Jakob

Empfohlen von Anna Zehetmeier „“Frag nicht nach Agnes“ von Valerie Jakob ist ein bewegender Familienroman, der die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf das Leben dreier Generationen von Frauen beleuchtet. Im Mittelpunkt steht Lilo, eine junge Goldschmiedin in Baden-Baden, die kaum etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Frag nicht nach Agnes von Valerie Jakob