Unsere Buchempfehlungen im Juli

Die Sonne scheint und was gibt es besseres, als sich mit einem Buch ein schattiges Plätzchen zu suchen und zu lesen. Natürlich haben wir wieder viele tolle Buchempfehlungen für Sie! Schöne Sommerlektüre, ein Kochbuch, spannende Bücher… da ist sicher für jeden etwas dabei! Wir freuen uns, wenn Sie das schöne Wetter nutzen und bei uns vorbeischauen!

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Unsere Buchempfehlungen im Juli

Von hier aus weiter von Susann Pasztor

Empfohlen von Margret Engst

„Nach 30 Jahren plötzlich Witwe: Wut, Schmerz, Trauer und immer die „helfende“ Familie im Nacken, so erlebt Marlene den Verlust. Und dann kommt unerwartete Hilfe und auf einer Fahrt quer durch Europa beginnt das Leben danach: Mal nachdenklich und rührend, mal witzig und schräg. Ein sehr berührendes Buch, spannend, da die Auflösung wirklich erst auf den letzten Seiten kommt. Ruth Reinecke hat es wundervoll eingelesen, mit einer warmen, einfühlsamen Stimme.“

Vom Buchrücken: Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe. Einsam und perspektivlos sitzt sie in ihrem großen leeren Haus und verweigert jegliche Unterstützung, ignoriert die Anrufe ihrer Freundin und plant stattdessen ihren Suizid. Bis eines Tages ein unerwarteter Besucher vor der Tür steht – und nicht nur er bringt ihre Pläne gehörig durcheinander.

ISBN: 978-3-462-00568-4 (Buch)

ISBN: 978-3-8398-2161-9 (CD)

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Von hier aus weiter von Susann Pasztor

Loverboy von Antonia Wesseling

Empfehlung von Laura Dzemila

„“Loverboy“ ist ein Mix aus Thriller und Romance. Beide Genre finden im Buch gleichermaßen ihren Anteil, was ein emotionales Geschehen erzeugt. Dieses Buch geht realistisch und unverschönt auf das Thema Loverboys ein, was das zum einen für das Opfer, aber auch für das Umfeld bedeuten kann. In diesem Buch gibt es mehrere Stellen, die Entsetzen auslösen, aber definitiv realitätsnah gehalten sind. Der Romance Anteil in diesem Buch fügt sich perfekt in das Geschehen ein und sorgt dafür, dass noch weitere, wichtige Themen ihren Platz finden. Die Hauptcharaktere sind alle sehr jung, die Sprache und Handlungen sind passend dazu, trotzdem ist dieses Buch nicht nur eine Empfehlung für jüngere Leser, sondern auch für ältere Altersklassen.“

Vom Buchrücken: Wenn Liebe zur Falle wird… Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat…

ISBN: 978-3-426-56024-2

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Loverboy von Antonia Wesseling

Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke – herausgegeben von John Sutherland

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Als leidenschaftliche Leserin liebe ich Bücher, die mir nicht nur Geschichten erzählen, sondern mir auch das Gefühl geben, mitten in der Welt der Figuren zu stehen. Genau das macht dieses wunderbare Buch möglich. Schauplätze der Weltliteratur nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den realen Orten, an denen große Werke der Weltliteratur spielen – oder durch die sie inspiriert wurden. Ob das düstere Hochmoor aus Sturmhöhe, das viktorianische London von Sherlock Holmes oder das Paris aus Der Glöckner von Notre-Dame – dieses Buch verbindet literarische Klassiker mit geografischer Realität und lässt beides auf ganz neue Weise lebendig werden. Dabei gibt es zu jedem Ort Hintergrundwissen, kluge Zusammenfassungen, Anekdoten und stimmungsvolle Abbildungen, die das Kopfkino sofort starten lassen. Besonders gefallen hat mir, wie durch die Kombination aus Literatur, Geschichte und Reisegefühl eine ganz neue Leselust entsteht. Viele der vorgestellten Werke möchte ich nach dem Lesen dieses Buches unbedingt wieder zur Hand nehmen – oder endlich zum ersten Mal lesen.“

Vom Buchrücken: Wo die Literatur spielt. Manche Romane können nicht einfach irgendwo oder zu jeder Zeit spielen – Szenerie, Landschaft oder Epoche sind oft genauso zentral für die Geschichte wie die Protagonisten: kein »Zauberberg« ohne Davos, keine »Beste Freundin« ohne Neapel. Dieses Buch präsentiert über 70 große Werke der Weltliteratur und entführt uns an die prägenden Orte der Handlung. In einer vielseitigen Collage lernen wir literarisch bedeutsame Schauplätze kennen, wie etwa das Berlin der 1920er-Jahre in »Berlin Alexanderplatz« oder Barcelona in den 1940er-Jahren in »Im Schatten des Windes«. Kluge Köpfe verraten dazu alles Wissenswerte über Autorinnen und Autoren, Hintergründe und Motive. Reich illustriert mit den Covern der Erstausgaben, mit Fotografien, Illustrationen und Karten. Ein Buch zum Entdecken: Inspiration und Vergnügen für alle reiselustigen Leseratten.

ISBN: 978-3-534-61030-3

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke – herausgegeben von John Sutherland

Der irische Fremde von Matthias Moor

Empfehlung von Ellen Netzer

„Ein sehr rätselhafter Krimi, in dem der Leser ständig auf falsche Spuren geführt wird. Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich, IRA und MI6 legen falsche Fährten, man weiß nicht, was ist wahr und was ist nur eingeredet. Sehr spannend und mysteriös.“

Vom Buchrücken: Mary musste als Kind erleben, wie ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. 25 Jahre später begegnet sie zufällig einem Mann, den sie damals gesehen zu haben glaubt – und gerät Schritt für Schritt in einen Alptraum. Verstörende Erinnerungen tauchen auf, die eine ganz andere Geschichte vom Tod ihrer Eltern erzählen. Wurden sie ermordet? Welche Rolle spielte der mysteriöse Mann? Auf der Suche nach der Wahrheit reist Mary nach Irland und gerät in eine gefährliche Welt voller Lügen und Geheimnisse, in der sie bald um ihr Leben fürchten muss.

ISBN: 978-3-7408-2388-7

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Der irische Fremde von Matthias Moor

Wut und Liebe von Martin Suter

Empfohlen von Ingrid Kapahnke

„Es ist erstaunlich, wie jung und frisch Martin S. in seiner Sprache und Ideenvielfalt geblieben ist. Auch sein neuester Roman kommt mit einer überraschenden, pointierten Geschichte daher. Noah ist der Inbegriff eines erfolglosen Künstlers – zwar Talent und viel Enthusiasmus gepaart aber mit einer prekären wirtschaftlichen Situation. Bis jetzt hatte er einigermaßen Glück, denn an seiner Seite ist Camilla, die nicht nur unglaublich schön ist, sondern auch das nötige Kleingeld nach Hause bringt. Auch wenn Noah es nicht nachvollziehen kann, ist er doch der perfekte Mann für Emilia, verlässt sie ihn eines Tages. Sie sieht sich in der Zukunft eher in der Zweisamkeit mit einem wohlhabenden, erfolgreichen Mann und möchte nicht zu lange ihr jugendliches Potential vergeuden. Als Noah seinen Liebeskummer in einer Kneipe zu ertränken versucht, erhält er von einer alten Dame ein unmoralisches Angebot . Es ist sehr schwer, sich diese Chance zu entziehen. Dieser Roman war ein sehr unterhaltsamer Teil meines kurzen Urlaubs.“

Vom Buchrücken: Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein.

ISBN: 978-3-257-07333-1

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Wut und Liebe von Martin Suter

Die Buddenbrooks von Thomas Mann

Empfehlung von Renate Natterer

„In diesem Jahr, in dem vielerorts an Thomas Mann erinnert wird, habe ich „Die Buddenbrooks“ ein weiteres Mal zur Hand genommen. Es ist ein Werk, das mich seit Jahrzehnten begleitet, und bei jeder Lektüre anders spricht. Was diesen Roman so besonders macht, ist seine sprachliche Klarheit und gleichzeitig seine Tiefe. Mann erzählt nicht einfach vom Niedergang einer Kaufmannsfamilie – er seziert mit feiner Beobachtungsgabe eine ganze Gesellschaftsschicht, ihre Ideale, ihre Zerbrechlichkeit. Mir imponiert nach wie vor, mit welcher Reife und Präzision der damals noch sehr junge Autor das Vergehen von Werten, den Druck familiärer Erwartungen und die stille Kraft des Einzelnen beschreibt. Besonders die Figur des Hanno berührt mich immer wieder – sein stilles Ringen zwischen Pflicht und Neigung ist zeitlos. Mein Fazit: Ein Jahrhundertroman, der mehr ist als nur ein Klassiker: Er ist ein Spiegel unserer eigenen Fragen nach Sinn, Herkunft und Haltung. Wer sich die Zeit nimmt, wird reich belohnt.“

Vom Buchrücken: Thomas Manns Jahrhundertroman – »Ich glaubte … ich glaubte … es käme nichts mehr…« Was Hanno Buddenbrook da so legendär stammelt, passiert wirklich: Mit dem Jüngsten endet der Stammbaum der Lübecker Kaufmannsfamilie. Und mit ihm geht eine ganze Epoche unter. Der wunderbare Witz an diesem Untergang ist aber, dass genau damit die Weltkarriere des jungen Thomas Mann beginnt und er ausgerechnet für die »Buddenbrooks« den Nobelpreis für Literatur verliehen bekommt. Seit seinem ersten Erscheinen hat Thomas Manns Meisterwerk voller Weisheit und Humor nichts an Charme und Aktualität eingebüßt.

ISBN: 978-3-596-29431-2

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Die Buddenbrooks von Thomas Mann

The Pasta Queen: Meine italienischen Lieblingsrezepte von Nadia Caterina Munno

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Ich liebe die italienische Küche – besonders im Sommer, wenn frische Zutaten auf dem Teller einfach alles sind. Dieses Buch von „The Pasta Queen“, der großartigen Nadia Caterina Munno, die in Rom geboren wurde, ist für mich pure Inspiration. Sie bringt nicht nur großartige, traditionelle Familienrezepte mit, sondern auch diese italienische Leichtigkeit und Leidenschaft, die man beim Kochen und Genießen sofort spürt. Ob cremige Zitronenpasta, würzige Arrabbiata oder einfache Klassiker mit wenigen, frischen Zutaten – jedes Rezept funktioniert, schmeckt und macht glücklich. Für alle, die Italien lieben, besonders im Sommer: ein Buch voller Sonne, Geschmack und Amore.“

Vom Buchrücken: More Pasta, Drama and Things all’Italiana! „The Pasta Queen“ Nadia Caterina Munno beweist in ihrem zweiten Kochbuch, dass sie weit mehr kann als richtig gute Pasta. Ihre über 100 sensationellen rezepte (Mamma mia! So good!) – von Aperitivi über Primi, von Secondi bis Dolci – katapultieren uns direkt nach Italien. Just gorgeous!

ISBN: 978-3-95961-991-2

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für The Pasta Queen: Meine italienischen Lieblingsrezepte von Nadia Caterina Munno

Die Influencerin von Rebecca Russ

Empfehlung von Laura Dzemila

„“Die Influencerin“, ist ein Thriller, der sich mit einem aktuellen Thema auseinandersetzt, ohne dabei wie ein Sachbuch zu wirken. Das Geschehen wird zum einen aus der Sicht von Sarah geschrieben, eine bekannte Influencerin, die sehr erfolgreich in den sozialen Medien ist. Auf der anderen Seite wird das Geschehen aus der Sicht einer unbekannten Person beschrieben, bei der es aber schnell klar ist, dass sie besessen von Sarah ist. Es ist am Anfang unklar, was genau vorgefallen ist und warum die Lage von Sarah so bedrückend ist, aber im Laufe des Geschehens werden immer weitere Geheimnisse gelüftet, was die Spannung immer weiter  ansteigen lässt. Dieser Thriller ist unvorhersehbar, spannend, enthält viele Twists und ist realistisch geschrieben.“

Vom Buchrücken: Wir sehen dich – wir verfolgen dich. Sarah Rode hat scheinbar alles, was sie sich je erträumt hat: eine hübsche, intelligente Tochter, einen Mann, den sie liebt, und als Lifestyle-Influencerin grandiosen Erfolg. Doch von einem Tag auf den anderen ändert sich alles. Als sich ihre Followerin Leonie umbringt, gibt ihre Community Sarah die Schuld. Sie hat den persönlichen Hilferuf Leonies an sie nicht beachtet. Sarah zieht sich zurück und löscht ihren Account, doch bald wird sie bedroht. Jemand scheint sie zu verfolgen und in den Wahnsinn treiben zu wollen. Sarah versucht, die Wahrheit herauszufinden – und findet sich bald in einem Alptraum wieder.

ISBN: 978-3-352-01005-7

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Die Influencerin von Rebecca Russ

Die Bibliothek der wahren Lügen von Jesús Cañadas

Empfehlung von Constanze

„Das Buch hat mich von Anfang bis Ende total gefesselt! Es geht um Oskar, der in der Schule ziemlich oft geärgert wird und deshalb am liebsten in Bücherwelten abtaucht. Als er bei einem Schreibwettbewerb mitmacht, passiert etwas total Verrücktes: Er wird von seinem Lieblingsautor in eine riesige Villa eingeladen – und ab da wird es richtig spannend! In dem Haus ist alles ein bisschen unheimlich, aber auch magisch. Oskar soll nämlich eine ganz besondere Geschichte schreiben. Plötzlich geht es nicht mehr nur ums Schreiben, sondern um Freundschaft, Mut und die Kraft der Fantasie. Ich fand das Buch richtig aufregend, manchmal auch ein bisschen gruselig, aber nie zu viel.“

Vom Buchrücken: Als Oskar den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn höchstpersönlich in die Kunst des Erzählens einzuweihen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Traum zum Albtraum: Körperlose Schatten jagen ihn durch die Flure des Anwesens, der Autor und seine Tochter November scheinen verrückt zu sein. Das Mädchen ist schwer krank, und ihr Vater glaubt, dass nur Oskar ihr helfen kann. Und zwar ausgerechnet mit Papier und Schreibfeder …

ISBN: 978-3-649-64850-5

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Die Bibliothek der wahren Lügen von Jesús Cañadas